Beobachtung eintragen
Melden Sie nur Beobachtungen von Wildtieren, also keine Haustiere und auch keine Tiere, welche gezielt gefüttert, gezähmt oder gefangen wurden. Bitte halten Sie bei Ihren Beobachtungen den Beobachtungscodex ein. Beobachtungen von Abdrücken, Fraßspuren oder anderen Hinweisen (Baue, Liegeplätze, etc.) können ebenfalls gemeldet werden.
Beobachtungsort:
Markieren Sie den Ort der Beobachtung mit einem Mausklick auf der betreffenden Stelle in der Karte. Um die Position schneller zu finden, können Sie oberhalb der Karte die Adresse (Straße Nr, Ort) eingeben und auf „Anzeigen“ klicken. Dies zentriert die Karte auf die angegebene Adresse. Mit dem [+] und [-] links auf der Karte können Sie die Kartendarstellung vergrößern, bis Sie einzelne Häuser sehen.
Tierart:
Schreiben Sie in das Feld „Art“ den Namen der Tierart, welche Sie beobachtet haben. Das Eingabefeld zeigt automatisch eine Liste mit Tierarten, mit gleichen oder ähnlichen Namen wie Ihre Eingabe. Wählen Sie einen Namen aus der Liste aus.
Wenn die von Ihnen beobachtete Tierart nicht aufgeführt wird, können Sie unterhalb das Feld „Andere Art“ auswählen und im darauf erscheinenden Feld die Tierart eintragen.
Grund für die Meldung:
Wählen Sie den Grund für Ihre Meldung aus und beantworten Sie bitte die folgenden Fragen, welche nach Auswahl erscheinen. Durch diese zusätzlichen Informationen helfen Sie uns, die Situation bestmöglich einzuschätzen und auswerten zu können. Weitere Angaben können Sie in das Feld „Bemerkungen“ schreiben.
Kontaktangaben:
Bitte geben Sie uns ihre Kontaktangaben an, damit wir Sie bei Fragen zur Beobachtung kontaktieren können. Alle Kontaktangaben werden nur in Bezug auf Ihre Meldungen durch das Team StadtWildTiere Wien bzw. den dafür autorisierten Projektpartnern genutzt.
Â