Image 19.06.2015 StadtWildTiere in Wien, St.Gallen und Zürich Seite Ende Mai ist die Webplattform stadtwildtiere.at online. Bald sind es 300 Beobachtungen, die aus Wien gemeldet wurden. Ein Blick lohnt sich auch in die Galerie, wo die aufgeschalteten Bilder nach Stadt ausgewählt oder auch alle zusammen angeschaut werden können. weiterlesen Image 08.06.2015 USA: Rettet den Monarchfalter Die US-Regierung lanciert eine Kampagne zur Rettung der Monarchfalter. Entlang des Highways Interstate 35 von Mexiko bis Minnesota soll ein Korridor von einer Gesamtfläche von 800 km2 für Monarchfalter aufgewertet werden. Davon profitieren werden auch andere Pflanzen und Tiere. weiterlesen Image 08.06.2015 USA: Rettet den Monarchfalter Die US-Regierung lanciert eine Kampagne zur Rettung der Monarchfalter. Entlang des Highways Interstate 35 von Mexiko bis Minnesota soll ein Korridor von einer Gesamtfläche von 800 km2 für Monarchfalter aufgewertet werden. Davon profitieren werden auch andere Pflanzen und Tiere. weiterlesen Image 31.05.2015 Norwegen: Hummel-Autobahn in Oslo Oslo baut einen Korridor aus Fütterstationen vom Westen in den Osten der Hauptstadt - sprich üppige Blumentöpfe mit Wildblumen, die für Hummeln genügend Nektar und Pollen bieten weiterlesen Image 31.05.2015 Norwegen: Hummel-Autobahn in Oslo Oslo baut einen Korridor aus Fütterstationen vom Westen in den Osten der Hauptstadt - sprich üppige Blumentöpfe mit Wildblumen, die für Hummeln genügend Nektar und Pollen bieten weiterlesen Image 27.05.2015 Deutschland: Wölfe in Deutschland - werden sie zum Problem? In Deutschland und der Schweiz wurden in den letzten Monaten immer wieder Wölfe in der Nähe von Siedlungsgebieten gesehen. Wie gefährlich sind Wölfe? In einem aufschlussreichen Interview beantwortet der renommierte Wolfsforscher Günther Bloch Fragen zu wildlebenden Wölfen und ihrem Verhalten. weiterlesen Image 27.05.2015 Deutschland: Wölfe in Deutschland - werden sie zum Problem? In Deutschland und der Schweiz wurden in den letzten Monaten immer wieder Wölfe in der Nähe von Siedlungsgebieten gesehen. Wie gefährlich sind Wölfe? In einem aufschlussreichen Interview beantwortet der renommierte Wolfsforscher Günther Bloch Fragen zu wildlebenden Wölfen und ihrem Verhalten. weiterlesen Image 26.05.2015 Österreich: stadtwildtiere.at online Es ist soweit: Die Internetplattform stadtwildtiere.at geht online! Sie haben ein Wildtier gesehen und möchten mehr über die Art erfahren und Ihre Beobachtung mit anderen teilen? Sie haben ein totes oder verletztes Wildtier gefunden und fragen sich was zu tun ist? Ein Dachs durchwühlt nachts ihren Garten? Dann möchten wir Sie informieren, aufklären und dazu einladen Ihre Wildtierbegegnungen zu melden und somit ihr Wissen in ein wissenschaftliches Projekt einzubringen. weiterlesen Image 14.05.2015 Deutschland: Ein Wolf in München Rund 20 km südöstlich des Stadtzentrums von München würde ein Wolf gesichtet. Die Behörden gehen allerdings davon aus, dass er nicht in der Gegend bleiben wird. weiterlesen Image 14.05.2015 Deutschland: Ein Wolf in München Rund 20 km südöstlich des Stadtzentrums von München würde ein Wolf gesichtet. Die Behörden gehen allerdings davon aus, dass er nicht in der Gegend bleiben wird. weiterlesen Seitennummerierung « First Erste Seite ‹‹ Vorherige Seite … 29 30 31 32 33 34 35 36 37 ›› Nächste Seite Last » Letzte Seite