Der Verein StadtNatur wurde von der Forschungs- und Beratungsgemeinschaft SWILD, Zürich initiiert, am 2. Oktober 2013 gegründet mit dem Ziel, Biodiversität im Siedlungsraum zu fördern. Der Verein StadtNatur ist Initiator und Träger der Projekte StadtWildTiere und Wilde Nachbarn. Die Ziele des Vereins StadtNatur sind: Sichtbar- und Erlebbarmachen der Siedlungsgebiete als Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Erweiterung des Wissens über Biodiversität im Siedlungsraum in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung (Citizen Science). Förderung von Wildtieren und Wildpflanzen und von naturnahen Grün- und Freiräumen im Siedlungsraum. Mitglieder des Vereins StadtNatur sind Fachleute auf dem Gebiet der Stadtökologie. Vorstandsmitglieder sind: Fabio Bontadina (Wildtierbiologe), Sandra Gloor (Wildtierbiologin), Stefan Hose (Landschaftsarchitekt), Stefan Ineichen (Stadtökologe), Max Ruckstuhl (Zoologe), Anouk Taucher (Wildtierbiologin), Richard Zink (Zoologe). Jahresbericht 2021Jahresbericht 2020Jahresbericht 2019Jahresbericht 2018Jahresbericht 2017Jahresbericht 2016Jahresbericht 2015Jahresbericht 2014Statuten des Vereins StadtNatur Besuchen Sie uns auf Facebook